Zotac hat schon auf der Cebit seine Zbox ID89 präsentiert. Besonders an der Zbox ist, dass man die CPU austauschen kann. Aber ich denke, der Intel Core i5-3470T(Ivy Bridge) mit 2,9 GHz sollte ausreichen. Ist aber ein Dual-Core! Darf man nicht vergessen 😉
Die HD2500 Grafik ist auch stark genug um HTPC Aufgaben zu stämmen. Der Chipsatz H61 ist einwenig älter und nicht ganz aktuell, aber trotzdem haben wir USB3.0, Gigabyte Netzwerk, Bluetooth und SATA 3.0Gb am Board. Wir werden es testen und einen ausführlichen Bericht mit MediaPortal und XBMC schreiben.
Weiter Details findet ihr auf der Zotac Homepage > Zotac ZBOX ID89