Arbeiten im Homeoffice Bonn

Wie Arbeitnehmer effizient von Zuhause aus arbeiten können

Das Homeoffice bietet viele Chancen: mehr Flexibilität, Unabhängigkeit und oftmals effektivere Arbeitsstrategien. In Zeiten der Digitalisierung gewinnt es immer mehr an Bedeutung und gerade in der aktuellen Corona-Krise ist es so wichtig, wie nie zuvor. Die meisten Unternehmen— auch jene, die bisher in der Digitalisierung eher hintenanstanden, setzen gerade auf Heimarbeit, um Ihre Mitarbeiter zu schützen.

Und es zeigt sich: beinahe alle Bürotätigkeiten lassen sich dank digitaler Prozesse auch im Homeoffice problemlos ausführen. Neben den Chancen, birgt das Homeoffice natürlich auch Risiken. Daher ist die richtige Vorbereitung essentiell, um die Arbeit im Homeoffice effizient zu gestalten.

So richten Sie den effektiven Arbeitsplatz im Homeoffice ein:

Ihr Unternehmen setzt auf Homeoffice und ermöglicht Ihren Mitarbeitern somit Freiräume? Das erfordert neben Vertrauen vor allem die richtige Vorbereitung. Um zuhause effektiv, effizient und konzentriert arbeiten zu können, ist der richtige Arbeitsplatz Voraussetzung.

Die Strukturen des Homeoffice sollten denen des üblichen Arbeitsplatzes gleichen, damit ein funktionierender Arbeitsalltag entstehen kann. Dazu zählen möglichst feste Arbeitszeiten ebenso wie ein fester Arbeitsplatz. Für diesen gelten natürlich erstmal grundlegende Voraussetzungen wie ausreichend Platz, Licht, Ruhe und Ordnung. Diese Rahmenbedingungen sorgen für ausreichend Konzentrationsfähigkeit. Besonders wichtig ist darüber hinaus vor allem die Vorbereitung der Arbeitsmittel. Um in einen Arbeitsfluss zu kommen, sollten alle nötigen technischen Geräte vorab funktionstüchtig und richtig eingerichtet sein. Dazu gehört neben dem Laptop oder PC möglicherweise auch ein funktionierender Drucker, ein Headset, ein Mikrofon, eine Webcam für Videokonferenzen, ein externer Bildschirm, externe Speichermedien und vieles mehr.

Das essentielle ist selbstverständlich zunächst: eine funktionierende Internet Verbindung. Gerne beraten wir Sie bei HeiProTec hinsichtlich aller Fragen zur Einrichtung eines effektiven Arbeitsplatzes sowie zur Installation und Anbindung aller wichtiger Geräte.

Den (privaten oder geschäftlichen) Computer für das Homeoffice einrichten:

Sind alle nötigen Geräte für Ihren effektiven Arbeitsplatz im Homeoffice funktionsfähig und verbunden, gilt es, den im Homeoffice genutzten Computer für die Arbeitsprozesse einzurichten. Dabei hängt es davon ab, ob Sie Ihr privates Gerät nutzen oder von Ihrem Unternehmen einen Laptop zur Verfügung gestellt bekommen. Sollten Sie Ihren privaten Computer oder Ihr privates Notebook nun für die Arbeit im Homeoffice nutzen, gilt es, die Daten auf dem Gerät strikt in privat und geschäftlich zu trennen. Richten Sie einen neuen User für dienstliche Zwecke ein. Cybersicherheit ist auch im Homeoffice keineswegs zu vernachlässigen. Legen Sie vertrauliche Daten verschlüsselt ab und schützen diese gegebenenfalls zusätzlich mit einem Passwort. Zur Sicherheit trägt außerdem ein aktueller Antivirenschutz bei.

Gerne beraten wir Sie bei HeiProTec hinsichtlich sicherer Lösungen zur Speicherung geschäftlicher Daten und zur Installation eines geeigneten Virenschutzes. Um effektiv im Homeoffice arbeiten zu können, ist es wichtig, alle grundlegenden Funktionen vorab einzurichten. Dazu zählt ein reibungsloser E-Mail- und Kalenderzugriff und gegebenenfalls eine sichere Cloudanbindung. Bei HeiProTec arbeiten wir mit verschiedenen Cloudlösungen und stehen Ihnen gerne beratend zur Seite, falls Sie für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter im Homeoffice noch auf der Suche nach einem geeigneten, sicheren Cloudsystem sind. Ein professioneller Cloud Service schafft die Basis für eine übergreifende, flexible und zugleich sichere Arbeitsweise aller Mitarbeiter – und das ortsunabhängig.

Für die Digitalisierung Ihrer Unternehmens- und Arbeitsprozesse ist das Cloudsystem die wichtige Basis.

So richten Sie Ihre Kommunikationswege für Arbeitskollegen oder Kunden ideal ein:

Wenn Sie oder Ihre Mitarbeiter im Homeoffice arbeiten, müssen neue Wege der Kommunikation geschaffen werden. Meetings und Besprechungen erfolgen digital.

Dank der technischen Möglichkeiten stellt dies kein Problem dar. Jedoch müssen die Kommunikationswege bereits vorab ideal eingerichtet werden, damit der virtuelle Austausch reibungslos von statten gehen kann. Klären Sie im Vorfeld, auf welche Wege Sie im Homeoffice untereinander kommunizieren werden und richten Sie dementsprechend nötige Geräte bereits vor Beginn Ihrer Arbeit in den eigenen vier Wänden ein. Das können etwa eine Webcam, ein geeigneter Kopfhörer und ein Mikrofon sein. Zudem können unterschiedliche Software Programme für die Chat-, Telefonie- oder Videokonferenz genutzt werden. Dazu zählen MS Teams, Zoom oder auch Nextcloud. Welches Programm für Ihr Unternehmen und Ihr Team geeignet ist, kann individuell variieren. Gerne beraten wir Sie bei HeiProTec hinsichtlich der unterschiedlichen Vorteile der einzelnen Systeme und finden die für Sie und Ihre Mitarbeiter geeignete Lösung. So bleiben Sie auch im Homeoffice stets im Austausch und arbeiten weiterhin effektiv und dennoch ortsunabhängig als Team zusammen.

Wenn Sie jetzt auf den Zug der Digitalisierung aufspringen wollen und Ihren Mitarbeitern durch Homeoffice mehr Flexibilität und in der aktuellen Corona-Krise in erster Linie Sicherheit bieten wollen, kontaktieren Sie uns gerne. HeiProTec ist Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Digitalisierung Ihrer Unternehmens- und Arbeitsprozesse.

Sie haben Fragen zum Thema Homeoffice oder benötigen Hilfe? Oder möchten unsere .PDF Checkliste zugesendet bekommen?: