Auf tomshardware.de wurde ein Artikel veröffentlich, indem ein Performance-Test zwischen W7 und W8 durchlaufen wurde. Interessant zu lesen und die Ergebnisse sprechen für sich 🙂
Man kann erkennen, dass Windows 8 noch an fehlender Treiber-Optimierung leidet und da noch viel Potenzial steckt :
Zitat tomshardware.de
Auf den ersten Blick ist das Ergebnis eindeutig: Man muss nicht einmal den Mittelwert aus den Benchmarkergebnissen bilden, um zu erkennen, dass Windows 8 genauso schnell ist wie Windows 7. Während sich beide Betriebssysteme in der großen Mehrzahl der Tests wenig bis gar nichts nehmen und die gemessenen kleinen Unterschiede letztlich nicht ins Gewicht fallen, gibt es kleinere Abweichungen in bei einigen Benchmarks. Dazu zählt der OpenCL-Testdurchlauf mit Adobe Photoshop CS 6, in dem Windows 8 nicht nur messbar, sondern auch spürbar schlechter abschneidet als sein Vorgänger. Das dürfte allerdings auf ein Treiberproblem zurückzuführen sein. Dagegen hat Windows 8 beim PCMark 7 und den Multithreading-Benchmarks die Nase ein klein wenig vorn, allen voran beim Packen mit WinRAR. Gut möglich, dass sich hier der überarbeitete Scheduler bemerkbar macht, der zu Beispiel auch AMDs FX-CPUs auf Bulldozer-Basis entgegenkommen soll.
Link zum Artikel: http://www.tomshardware.de/Windows-8-Performance-Benchmarks-Leistung,testberichte-241095.html