Windows 10 steht vor der Tür! Doch es herrscht noch Unklarheit mit dem Upgrade von Windows 7 oder Windows 8. Dabei gibt es noch 4 verschiedene Versionen von Windows 10. Welche braucht man? Welche Funktionen fehlen? Wir klären auf…
Upgrade Versionen
Um mit einer Windows 7 Version ein Upgrade durchführen zu können, müssen alle Updates und das letzte Service Pack installiert sein.
Von Windows 7 Version | zu Windows 10 Version |
---|---|
Windows 7 Starter | Windows 10 Home |
Windows 7 Home Basic | |
Windows 7 Home Premium | |
Windows 7 Professional | Windows 10 Pro |
Windows 7 Ultimate |
Um mit einer Windows 8 Version ein Upgrade durchführen zu können, müssen alle Updates und das letzte Service Pack installiert sein, bzw. Windows 8.1 installiert sein.
Von Windows 8.1 Version | zu Windows 10 Version |
---|---|
Windows Phone 8.1 | Windows 10 Mobile |
Windows 8.1 (Bing, Singel Language) | Windows 10 Home |
Windows 8.1 Pro | Windows 10 Pro |
Windows 8.1 Pro for Students |
Über die Unterschiede der vier Windows 10 Versionen hat Microsoft eine Liste veröffentlicht. Windows 10 Home, Pro, Enterprise und Education. Kennt man teilweise schon von Windows 7 und Windows 8. Zu den Grundfunktionen zählen Cortana, Continuum, Hello, Virtual Desktops und TPm, die in jeder Version aktiviert sind.
Wenn man mit Bitlocker seine Laufwerke verschlüsseln will, dann muss man mindestens die Pro Versionen nehmen. Das ist mit der Home Version nicht möglich. Genauso bei einer Domäne Verwaltung, um mit Windows 10 beizutreten muss auch eine Pro Version her.
Um Windows to Go zu nutzen, muss da schon auf die Enterprise Version gesetzt werden. Diese Funktionen erlaubt Windows von einer USB Festplatte oder Stick zu starten. Praktisch für mobile Arbeitsplätze, die an jedem PC arbeiten können.
Mehr Details unten auf dem Link. Windows 10 startet am 29. Juli 2015 und wir hoffen wir konnten euch einwenig helfen. Wenn ihr noch Fragen habt, nutzt unsere Kanäle, wie Live Support, Kommentar oder Email schreiben. Ihr könnt sogar anrufen!