Viele Leute denken über ein Backup gar nicht nach oder denken das Ihre Daten sowieso nicht verloren gehen, weil sie gut aufpassen! Dieser Ansatz kann schlimme folgen haben. Man muss auch nicht selber Schuld sein…
In den letzten Monate hat der Trojaner Locky nocheinmal gezeigt, dass ein Backup GOLD wert ist! War man vom Trojaner befallen, wurden innerhalb von Sekunden alle privaten Daten verschlüsselt. Diejenigen, die eine Sicherung hatten, war es gar kein Problem. ABER die es nicht hatten, mussten auf Ihre Daten verzichten.
Bei manchen waren es alte Fotos, die einen persönlichen Wert hatten… bei den anderen waren es wichtig Arbeitsdaten, die dadurch Verluste einfahren mussten!
Wir zeigen euch heute, wie man ganz schnell und einfach eine Sicherung anlegen kann. Kostenlose Windows Tools gibt es genug im Netz, was noch dazu gehört ist eine externe USB Festplatte oder USB Stick… was ihr passend da habt 🙂
Hier ist eine Auflistung von passenden Tools
- Paragon Backup & Recovery 14 Free (Amazon: http://amzn.to/28Y67CP)
- Clonezilla (BIOS-Version) 64 Bit
- Aomei Backupper
- Personal Backup
- Acronis True Image 2016 (Amazon: http://amzn.to/28Y6k97)
- BitDefender Total Security 2016 (Amazon: http://amzn.to/28Y6wVC)
- Ocster Backup Pro
- Genie Timeline Free 2016
Der Link zum Download > http://www.chip.de/Downloads-Download-Charts-Top-100-aller-Zeiten-nach-Leserwertung_32637501.html?xbl_category=39018
Wir können jetzt nicht alle Backup Lösungen durchgehen… Schaut auch einfach mal das Paragon an oder das Ocester soll Benutzerfreundlich sein. Wenn ihr Hilfe braucht, kommentiert hier… Dann können wir auch ein Programm genauer unter die Lupe nehmen.
Eine wichtige Sache! Nach dem Backup immer das Medium (Festplatte oder USB Stick) wieder entfernen. Denn auch darauf kann ein Trojaner zugreifen, wenn es am PC noch angeschlossen ist.
Wir haben einen anderen Weg gewählt. Da alle hier mit Laptop unterwegs sind, schieben wir unsere Backups in die HeiCloud (www.cloud.heiprotec.de). Mit einem einfachen Sync Job, der im Ordner liegt, von dem wir eine Sicherung haben wollen, schieben wir die Daten auf den Server. Ist praktischer, wenn man unterwegs und nicht immer das Backup mit schleppen möchte 🙂
Wenn ihr möchtet könnt ihr unsere HeiCloud testen! Einfach bei uns melden, dann kriegt ihr einen kostenlosen Zugang. Daten werden auf unserem Server verschlüsselt, der in Deutschland steht… Wer dennoch uns misstraut, kann seine Daten selber verschlüsseln / Passwort schützen mit zip zum Beispiel.
Bild: https://pixabay.com/en/usb-memory-card-cd-data-flash-932180/