UnityMedia IPv6, IPv4 und DS Lite Portweiterleitung
Eine Anleitung wie die Portweiterleitung mit DS Lite funktioniert
Das Chaos hat begonnen. Neue UnityMedia Anschlüsse mit IPv6 und DS Lite haben es nicht leicht, hinter dem Router IPv4 Geräte anzusprechen. Das haben wir heute gemerkt, als wir per RDP oder HTTPS auf eine Server zugreifen wollten. DynDNS, Portfreigabe für IPv4 und IPv6 an der UM Fritzbox eingerichtet. Hilft alles nichts… Irgendwie werden die Anfragen im UnityMedia Netz nicht weitergeleitet. Wir zeigen euch wie es dennoch klappt.
Im Netz ist das Problem bekannt. Feste-IP.net hat eine Lösung dafür. Ist aber nur 50 Tage kostenlos. Dort könnt ihr über deren Portmap Server direkt auf euren Server oder Service hinter die Firewall. Wie das funktioniert erklären wir Ihnen.
Portmap Server einrichten
http://www.feste-ip.net/dslite-ipv6-portmapper/universelle-portmapper/
Registriert euch auf der Seite Fest-ip.net. Es ist möglich einen 50 Tage Test Account zu erstellen. Dafür einfach ganz runter scrollen und und auf den Link klicken.
- Der nächste Schritt ist MyFritz auf eurer Fritzbox einzurichten:
Unter Internet – MyFritz! – Benutzerkonto einrichtenWenn ihr euren Account aktiviert habt, einmal Status aktualisieren anklicken und dann sollte eure Fritzbox bei MyFritz angemeldet sein. Ist das der Fall können wir weitermachen 🙂 - Unter Internet – Freigaben – den Reiter „MyFritz!-Freigaben“ – Button Neue MyFritz!-FreigabeGerät auswählen / PC / Server – Anwendung – Button OK
- Jetzt habt ihr die MyFritz Adresse, die ungefähr so aussehen sollte: http://xxx.xxxxxaeevvvzx1.myfritz.net:80/Diese URL verwenden wir jetzt für das Portmapping – auf der feste-ip.net Homepage unter „Mein Account“ und dann auf Universal Portmapper. Oben Rechts ist ein + Button, damit fügen wir eine neue Adresse hinzu.DNS oder IPv6 Ziel: kommt jetzt unsere MyFritz Adresse…xxx.xxxxxaeevvvzx1.myfritz.net
Port 80
1:1 PortmapperFERTIG! - Jetzt müsstet ihr ein paar Portserver in der rechten Tabelle haben, mit dieser kommt Ihr jetzt auf den Port 80 hinter die Fritzbox auf den Webserver.
Den DDNS Portmapper haben wir noch nicht ausprobiert. Dort könnt ihr dann eine Dyndns Adresse verwenden und der Portserver entfällt dadurch.
Hoffe wir konnten damit ein paar Leuten helfen. Sollte etwas unklar sein oder wir Fehler haben, schreibt uns ruhig an unter Kontakt. Wir freuen uns auf die Rückmeldung.
Wir können auch auf Spezifische Sachen eingehen. Webserver, FTP, NextCloud oder andere Dienste! Weitere Dienstleistung von sind zu finden unter IT Service Bonn.