Das Silverstone ML04 soll der Nachfolger vom beliebten ML03 Gehäuse sein. Wir haben es kurz im Blog erwähnt gehabt (Silverstone ML04). Der erste Eindruck beim Auspacken war sehr positiv. Die Front-Klappe ist sauber aus Aluminium verarbeitet. Diese ist Abschließbar und man hat die Möglichkeit den Power-Knopf zu betätigen, diesen kann man auch deaktivieren, mit einem Riegel an der Innenseite. Sieht man auf ein Foto. Die Power-LED und HDD-LED ist auch bei geschlossener Klappe zu sehen.
Öffnet man die Klappe, dann kommt man an das 5,25″ Laufwerk dran. Zusätzlich ist 2x USB 3.0, HD Audio, Reset- und Power-Knopf vorhanden.
Fertige HeiProTec HTPC -> IM SHOP -> Jetzt klicken
Hinter der Front ist viel Platz für Mainboard (Micro-ATX, DTX, Mini-ITX) ATX Netzteil (bis 140mm Lüfter), 2,5″ Festplatte, 2x 3,5″ Festplatte und 5,25″ Laufwerk. Die Festplattenhalterung für die 2,5″ Festplatte ist aus Kunststoff / Gummi (Siehe Bild). Soll wohl die Vibration nicht direkt aufs Gehäuse übertragen. Leider konnten wir es nicht testen, weil wir keine 2,5″ HDD Festplatte hier hatten. Die größeren 3,5″ Festplatten sind auf Gummi Abstände gelagert. Dies macht einiges aus und dadurch ist der Zugriff auf die Festplatte nicht mehr so stark hörbar. Die Festplatte wird von Links in die Seite hineingeschoben. Über der Festplatte ist das 5,25″ Laufwerk.
Für gute Belüftung ist auch gesorgt. Die ganze Rechte Seite ist gelocht und man hat die Möglichkeit 4 mal 80cm Lüfter zu verbauen. Über dem Mainboard ist nochmals das Gehäuse gelocht und mit einem Luftfilter versehen. Wie im ML03 ist auch diesmal eine Querverstrebung verbaut. Das macht das Gehäuse nochmals stabiler. Hinten sind 4x Low Profil Karten Slots und ein normalen Karten Slot über das IO-Panel des Mainboards. Das Netzteil kann die frische Luft vom Boden aus ziehen. Hier ist auch ein Luftfilter vorhanden. Als Zubehör kommen viele Schrauben mit. Auch Kabelbinder und Ersatz-Gummi-Abständen sind mit dabei. Der Luftfilter über dem Mainboard ist nicht direkt verbaut, sondern wurde in die Zubehör Box gelegt. Dagegen ist aber der Luftfilter für die Netzteilzuluft schon verbaut.
Insgesamt macht das Gehäuse einen sehr guten Eindruck. Die Qualität stimmt, das Gehäuse ist gut durchdacht und günstig zu erwerben. Das einzige, was nicht so gut geklappt hat, war , dass eine Schraube von der Mainboardbefestigung nicht gepasst hat. Die war einwenig verzogen. Aber da drücken wir mal ein Auge zu.
Alle Details zum Silverstone ML04B könnt ihr auf die Homepage von Silverstone nachlesen.