Heute haben wir die lang erwartete Kombi Razer Turret aus Tastatur und Maus für den Gamer! Jetzt fragen sich ein paar, ist das sein ernst? Wireless und Gaming? … Ja! Für das Couch Gaming!
Razer zielt mit der Kombination auf das Wohnzimmer Gaming. Am HTPC / TV auf der Couch… wir finden die Idee sehr gut 🙂 Denn mit der Steambox oder Streaming Box geht der Trend genau in die richtige Richtung. Wir haben die Maus und die Tastatur am Schreibtisch und auf der Couch getestet. Details und mein Eindruck, erfahrt ihr jetzt…
Die Verpackung macht einen neugierig es direkt auszupacken und auszuprobieren. Im Lieferumfang ist die Tastatur und die Maus, Akku der Maus, 2,4GHz Dongle in der Maus, Aufladeständer, USB-Verlängerungskabel, USB-Stromadapter, Stromkabel, Aufkleber und Anleitung.
Das USB Kabel fühlt sich hochwertig an mit Stoff überzogen. Genauso der Ständer – stabil und macht nicht den Eindruck, dass er umkippen würde. Die Maus sitzt fest per Magnet im Ständer und auch die Tastatur rastet direkt ein.
Die Maus kommt einem klein vor, aber ich habe keinen Nachteil beim zocken gemerkt. Liegt gut in der Hand und ich kam direkt zurecht. Es gab auch kein Ruckeln, aber der Dongle lag auch mit der USB-Verlängerung direkt in der Nähe an der Maus. Hatte den Dongle zuerst am PC an den Front-USB Anschlüssen, PC steht unter dem Tisch, und da gab es große Aussetzer. Irgendwas stört da 🙂
Denn im Wohnzimmer am HTPC klappt es ohne Probleme. Sitze 2,5 Meter vom HTPC entfernt und das lief wie am Schnürchen. Naja, vielleicht steht im Büro zuviel drumherum 😀 Aber es gibt ja noch die Möglichkeit über Bluetooth zu agieren. Mein MacBook hat beides nicht gefunden, das muss ich nochmal testen!
Ansonsten: Das Laufrad ist gummiert und rastet ordentlich ein beim Drehen. Links und Rechts hat man noch Tasten für den Daumen und den kleinen Finger, wenn man die rechte Hand benutzt.
Die Tastatur fühlt sich hochwertig an und ist stabil. Man braucht keine Angst haben, dass Sie durchbricht, wenn man sie auf dem Schoß hat. Tastendruck ist gewohnt, wie bei einem Laptop. Beim zocken nicht negativ aufgefallen. Man muss sich an die Enter Taste umgewöhnen. Die ist etwas zu klein für meinen Geschmack. Was ich mir auch erhofft habe, ist das die Tasten beleuchtet sind. Da ist man echt verwöhnt, wenn man MacBook und Co. in der Umgebung hat. Man kann nicht alles haben 😉 Achja… das Layout ist auf Englisch QWERTY, ist auch für Manche ein K.O.-Kriterium.
Die Tastatur klappt man zusammen, um sie aufzuladen. Aufgeklappt hat man eine Mauspadfläche. Es wackelt nichts und ist fest. Wie schon erwähnt hochwertig. Die Tastatur und die Maus ist anfällig für Fettflecken, sieht man ganz gut im YouTube Video.
Allgemein bin ich zufrieden mit der Kombination. Ich werde es noch öfters benutzen und ein Update hier schreiben. Auch dem Bluetooth Problem gehe ich nach…
Zum Preis, ich habe 189,75USD Doller bezahlt. Der Preis wurde im Shop auf 189,99€ angepasst. Kann man im Razer Shop bestellen: http://www.razerzone.com/de-de/store/razer-turret
Zum Schluss, die Technischen Daten:
Tastatur
• Anti-Ghosting-Fähigkeit zum Drücken von bis zu 10 Tasten gleichzeitig
• Tasten im Chiclet-Stil
• Eigene Android-Tasten
• Akkulaufzeit von bis zu vier Monaten – die Lebensdauer dieses Akkus hängt von seiner Nutzung ab.
• Akku-Typ: Li-Po (1500 mAh)
Maus
• 3500-DPI-Sensor
• Formfaktor
• 40 Stunden Dauerbetrieb – die Lebensdauer dieses Akkus hängt von seiner Nutzung ab.
• Akku-Typ: Li-Po (1000 mAh)