Die Jungs von computerbase.de hatten den Winsling Zbox nano AQ01 in der Hand und haben ihn auf Herz und Niere getestet. Mit dem Quad-Core AMD Kabini Prozessor und der starken GPU sollte er als HTPC geeignet sein. Die nackte Version ohne Arbeitsspeicher und HDD kostet gerade mal 200€ (ab 197€). In der Plus Version sind 4GB SO-DIMM und eine 500GB große 2,5″ HDD von Western Digital (WD5000BUCT) dabei. (ab 278€).
Ließt den Test auf computerbase.de > Zotac Zbox nano AQ01 Plus mit AMD „Kabini“ im Test
Zotac Zbox nano AQ01 | Zotac Zbox nano AQ01 Plus | |
---|---|---|
Preis: | ab 197 Euro |
ab 278 Euro |
CPU: Integrierte GPU: Chipsatz: |
AMD A4-5000, 1,5 GHz, 4 Kerne Radeon HD 8330 integriert (SoC) |
|
Arbeitsspeicher: | nicht enthalten, 1 × DDR3-1600, SODIMM, max. 1,50 Volt, max. 8 GB |
4 GB im Lieferumfang enthalten |
Massenspeicher: | nicht enthalten, (1 × 2,5 Zoll, max. 9,5 mm Bauhöhe) |
500 GB HDD (WD5000BUCT) im Lieferumfang |
interne Anschlüsse: | 1 × SATA 6 Gbit/s 1 × mini PCI Express (halbe Höhe, mit 802.11ac/n/g/b/a + Bluetooth 4.0 belegt) |
|
externe Anschlüsse: | 2 × USB 3.0 5 × USB 2.0 1 × Gigabit-LAN 1 × DisplayPort 1.2 1 × HDMI 1.4a 1 × Kopfhörer/ S/PDIF 1 × Mikrofon 1 × Infrarot 1 × Anschluss für WLAN-Antenne 1 × 7-in-1-Kartenleser (MMC/SD/SDHC/SDXC/MS/MS Pro/xD) 1 × Kensington-Lock |
|
Abmessung: | 127 × 127 × 45 mm | |
Lieferumfang: | Ladegerät 65 W (19 V, 3,42 A) + Stromkabel, WLAN-Antenne, mini-S/PDIF-Adapter, VESA-Halterung (100 × 100 mm), Quick-Start-Guide, Handbuch und Treiber-CD, Garantiekarte |