Hier der Teil 2 zum Gehäuse und dem NUC. Teil 1 findet ihr hier: [TEST] Impactics D3NU1-IR-25-B Intel NUC Passiv-Gehäuse Teil 1. Der NUC ist jetzt fest im Gehäuse mit einer Samsung 840 Evo. Die SSD wird am Boden befestigt. Man muss mit dem Strom und SATA Kabel aufpassen. Das ist sehr kurz. Wir haben es so gelöst, indem wir die Kabel am Board gelöst haben, das Gehäuse zusammen geschoben haben und das die Kabel ans Board gesteckt haben.
Was sollen wir sagen? Schön klein, man hört gar nichts und es macht seine Arbeit. Wir haben über ein USB-BluRay Laufwerk Windows 8.1 Pro 64Bit installiert und die aktuellen Treiber von Intel heruntergeladen. Es hat alles auf anhieb geklappt. Worüber wir gestolpert sind, der Arbeitsspeicher (SO-DIMM) darf nicht mehr als 1,35V ziehen, sonst startet das System nicht mehr.
Das System startet sehr zügig, in XBMC wurden alle Filme und Videos ohne Probleme abgespielt. Die Temperaturen haben sich zwischen 40 und 50 Grad eingependelt. Die Kühlrippen sind handwarm geworden.
Was gut wäre, wenn man das blaue Licht dimmen könnte. Ist doch recht hell und könnte stören. Mann kann es leider auch nicht ausstecken, weil Power Switch und LED ein Anschluss ist und nicht einzeln gesteckt werden. Aber sonst super verarbeitet. Man könnte sogar eine mSATA SSD und eine große 2,5“ Festplatte einbauen. So kann man seine Filme überall mitnehmen. Ein HTPC Mobil Maschine J
Wir werden den kleinen bald in unserem Shop haben: http://shop.heiprotec.de
Vielleicht wollt ihr mehr wissen? Schreibt uns an oder einfach ein Kommentar da lassen, wir testen dann für euch.