Da mein jetziges Radio so langsam den Geist aufgibt und die BT Verbindung nicht immer klappt, will ich es mal austauschen… Ich könnte das Radio einfach austauschen, aber das wäre ja viel zu langweilig 🙂
Die Frage ist jetzt: Ein 7 Zoll Tablet reinsetzen oder einen schönen Raspberry Pi ins Handschuhfach? Beide Lösungen haben was. Das Tablet wäre die „FERTIG“ Lösung, mit WLAN, BT, GPS, Navi und Android, aber irgendwie sagt mit ein Raspberry Pi mit Touchscreen mehr zu oder? Was sagt ihr?
Die meisten Teile sind bestellt. Sollten jetzt die Tage kommen. Ein 7 Zoll Tablet habe ich noch hier liegen. Das kann ich sofort Testen, sobald die Kabel da sind. Werde es dann per Klinke auf Cinch direkt an meine Endstufe anschließen können. Mal schauen wie der Klang denn so ist… ich ahne leider nichts gutes 🙁
Hier im www.xbmcnerds.com Forum wird schon wild diskutiert. Link zum Thread
Sobald es was neues gibt, werde ich hier alles updaten 🙂
UPDATE:
Raspberry Pi und Touchscreen ist… versuche gleiche Raspbmc und Touchscreen zum laufen zu kriegen. 🙂
UPDATE2:
Gestern habe ich mein Autoradio ausgebaut, um provisorisch mein iPhone direkt an die Endstufe anzuschließen. Das Autoradio ist mit zwei 2x 2 Cinch Kabel an die Endstufe verbunden. Von der Endstufe aus ist das 2-Way Frontsystem passiv angeschlossen und dann noch ein Subwoofer, deswegen 2x 2 Cinch. Um jetzt mein iPhone anzuschließen, brauche ich 2x Y-Chinch Kabel, Cinch Adapter (um zwei Cinch zu verbinden) und ein Cinch zu 2,5 Klinke. Der erste Test war ernüchtern, der Klang konnte nicht mit dem des Autoradio mithalten. Mal schauen ob ich mit Software DSP noch was auf dem iPhone biegen kann. Tablet ist leider unterwegs in Urlaub 😀 kommt erst in 2 Wochen wieder und der Rasp mit Touch will noch nicht. Kämpfe noch nicht RaspBMC und Touchscreen Treiber.
UPDATE3:
Habe mir jetzt ein Auto Equalizer bestellt. Damit sollte es besser klingen 🙂 Denke morgen ist es da, dank Amazon Prime 😉 Danach schreibe ich wieder… Achja kämpfe immer noch mit dem Touchscreen 🙁
Update 4:
Ich hab wieder Zeit gefunden für das Projekt und direkt das Autoradio rausgeschmießen und den EQ eingebaut. Der erste Versuch war nicht gut 🙁 der EQ hat angefangen zu rauchen! Irgendwas war da nicht richtig… wieder eingepackt und zurück an Amazon geschickt. Nachdem das Ersatzgerät wieder da war, ging es zum zweiten Versuch. Sieht jetzt besser aus 🙂 Mit EQ kann ich die Front Lautsprecher und den SUB einzelnt ansteuern… Der Sound ist wieder stabil wie vorher. Hat sich echt gelohnt. Das Tablet ist auch aus dem Urlaub wieder da. Ich habe erstmal eine einfache Glasscheibenhalterung genommen, die ist aber nicht empfehlenswert. Nimmt schon viel Sicht weg. Auch das Tablet ist bei Sonnenlicht schlecht zu lesen. Suche jetzt nur noch einen ordentlichen Touch Skin. Der Standart Skin hat mir zu kleine Buttons 🙂 … ja und Pi… hmm… was soll ich sagen? Das Touchscreen läuft, aber ich kriege es immer noch nicht kalibriert! Naja abwarten, vielleicht finde ich noch was im Netz.
Update 5:
Sollen wir am Thema dran bleiben? Der Beitrag wird sehr oft besucht. Wenn Ihr ja sagt, dann machen wir natürlich weiter. Bis heute war leider zu Zeit zu knapp.