Der Entwickler Sam Nazarko hat nach einem Jahr Raspbmc fertig gestellet (Version 1.0). Es basiert auf Debian und besitzt eine Auto-Update Funktion. Diese kann man auch abstellen und Updates manuell einspielen, wie man es von Debian gewohnt ist. Per HDMI am TV angeschlossen sind 1080p Inhalte keine Probleme für den Winzling.
Das Raspbmc kann entwerder auf eine SD-Karte oder USB-Stick von PC oder MAC mit hilfe des Raspbmc Installer installiert werden. Sogar von einer NFS-Freigabe kann das Raspbmc gebootet werden. Mit AirTunes ist es möglich, Inhalte von iOS Geräte auf den Raspberry Pi zu streamen. Oder Videos vom USB-Stick, NFS-/SMB-Freigaben, FTP, HTTP oder SD-Karte direkt abspielen.
Habt ihr es schon ausprobiert? Gibt ein kurzen Kommentar wie es läuft. Ob es stabil und wie schnell es ist?