Bei den großen Trojaner angriffen, die die Daten verschlüsseln und nicht mehr hergeben wollen, ist ein „Offline“ Backup immer wichtiger geworden. Denn die Trojaner ala WannaCry krallen sich alle Daten, die zu finden sind!
https://www.heise.de/newsticker/meldung/WannaCry-Co-So-schuetzen-Sie-sich-3714596.html
Damit euer Backups nicht verschlüsselt werden, ist es wichtig, dass die nicht am infiziertem Server oder PC zugänglich sind. Doch wie schafft man das? Ganz einfach mit einer klassischen externe Festplatte, die aber ausgeschaltet sein muss oder regelmäßig abgehängt werden muss.
Wenn das Backup auf der externe Festplatte liegt und nach dem Backup abgezogen wird ,oder ein einfaches Ausschalten reicht auch schon, ist das Backup für den PC oder Server nicht mehr Zugänglich. Man kommt nicht an die Daten ran, solange Sie nicht die Festplatte wieder einschalten. So ist es auch dem Trojaner unmöglich an die Daten ran zukommen.
Wir haben auch eine Cloud Lösung dafür. HeiBackup Cloud Services bietet eine Sperre an, indem Sie das Backup von unserem Server nur nutzen können, wenn nur SIE drum bieten. Vorher sind dem PC oder dem Server die Rechte entnommen, dass er das Backup lesen oder schreiben darf. So ersparen Sie sich auch das lästige Ein- und Ausschalten der externen Festplatte. Wir erledigen alles für Sie und garantieren Ihnen ein Backup ohne Trojaner Zugriff.
Mehr Infos unter team@heiprotec.de oder 022896497758