Viele Leute sind sich immer unsicher welche Hardware sie brauchen oder worauf man bei einem HTPC achten muss. Ich versuche mal Licht ins Dunkle zu bringen 🙂
Als aller erstes muss man sich fragen, was möchte ich mit einem HTPC tun?
Soll der HTPC Medien von Festplatte abspielen?
– Sind die Medien auf ein NAS?
– Sollen die Medien auf ein HTPC? (Extra Festplatte, größeres Gehäuse)
Sollen optische BluRay’s oder DVD’s abgespielt werden? (Extra Laufwerk, größeres Gehäuse)
Soll Live-TV möglich sein? (Extra TV-Karte, beim Gehäuse Normal/Low-Profil Karte achten)
Soll mit dem HTPC gezockt werden? (AMD A10 oder ext. Grafikkarte/größeres Gehäuse)
… das sind 4 Punkte, die schon einiges klären. Kommen wir jetzt zu den Hardwaredetails. Was ich gemerkt habe, beliebt ist klein und so günstig wie möglich. So wie der HeiProTec Slim Mk1. Super klein und günstig! Mit dieser Hardwareempfehlung läuft XBMC und MediaPortal ohne Probleme. FullHD, Live-TV 1080i alles ohne Ruckler.
Klein und günstig (keine extra Fesplatte, kein optisches Laufwerk, Kein Live-TV)
– MS-Tech MC80B mit 90 Watt externem Netzteil und Fernbedienung
– AMD A4 bis AMD A10 möglich… oder auch Intel CPU’s
– Scythe Big Shuriken 2 Rev.B (falls es leiser werden soll, der AMD CPU Kühler ist schon hörbar)
– ASRock A75M oder A85X Mini-ITX Mainboard
– 4GB bis 16GB (immer 2 Riegel) (bei AMD DDR3-1866)
– SSD … ADATA oder Samsung, wenn es schneller sein muss.
HiFi-Format (extra Festplatte, optisches Laufwerk, Live-TV: ALLES möglich)
– Silverstone ML04B/MS-Tech MC1200
– Cougar A300 Netzteil (Darf nicht zu groß sein, sonst passt kein optisches Laufwerk rein)
– AMD A4 bis AMD A10 möglich… oder auch Intel CPU’s
– Scythe Big Shuriken 2 Rev.B (falls es leiser werden soll, der AMD CPU Kühler ist schon hörbar)
– ASRock A75M oder A85X uATX oder Mini-ITX Mainboard
– 4GB bis 16GB Arbeitsspeicher (immer 2 Riegel) (bei AMD DDR3-1866)
– SSD … ADATA oder Samsung, wenn es schneller sein muss.
– 2. Festplatte für Medien: WesternDigital 2TB Green oder 3TB Green
– LG BluRay Laufwerk oder DVD Laufwerk
– Digital Devices CineS2 (DVB-S2) der CineC/T (DVB-T/DVB-C)
– CIR RC6 Header und eine Harmony Fernbedienung
Das sind so die zwei besten Varianten. Wenn Ihr Fragen habt, schreibt ruhig ein Kommentar, dann können wir direkt darauf antworten. Wir testen gerade das Silverstone ML05B, wenn der Test erfolgreich ist stellen wir auch eine Empfehlung mit diesem Gehäuse aus.
Warum keine (T)-Spar-Version der CPUs? Viele achten auf den Verbrauch und lesen den Unterschied „TDP von 65W und 35W“… da denkt man schnell: Lieber mehr Geld ausgeben und am Ende bei der Stromrechnung sparen. DOCH ES IST NICHT GANZ RICHTIG! Denn die TDP wird nur unter 100% Auslastung erreicht. Bei einem HTPC sollte das nicht der Fall sein. Maximal sind es 70%, aber das ist auch nicht Standart. Bei normaler Auslastung liegt der Verbrauch der CPUs (T) und nicht-(T) gleich. Die (T)-Versionen sind sogar langsamer, denn durch das Einsparen an MHz, wird es die TDP erreicht.
Wenn Ihr bei der Wahl der Hardware hilfe braucht, dann ruft uns einfach an. Wir helfen gerne… schnell und unkompliziert.