Es hat sich im HTPC Umfeld einiges getan. Inzwischen sind neue Sockel von AMD (FM2+ und AM1) ins Spiel gekommen und die neuen Chipsätze von Intel (B/H/Z9x) stehen in den Startlöcher. Da die meisten eher zwischen 200€ und 400€ ein HTPC kaufen, kommen die neue Prozessoren von Intel und AMD gerade recht. Mit den Intel J1800 Mainboards (Dual-Core) und Intel J1900 Mainboards
(Quad-Core) sind günstige Mainboard/CPU Kombinationen auf den Markt. Ab 50€ sind die Mainboards erhältlich und haben genügend Power für einen HTPC. Guter nebeneffekt ist der Verbauch von gerade mal 10Watt. Klingt super oder? 🙂 AMD hat seine Low Power Lösung auf den AMD AM1 Sockel
gepackt.
Wir werden die Intel Lösungen genauer unter die Lupe nehmen. Zur Zeit haben wir den kleinsten Intel Celeron G1820 im Labor. Der Test kommt bald.
Bleiben wir beim Thema günstig und gut. Die LC-Power Gehäuse schneiden in den Test gut ab. Vorallem die Netzteile sollen effektiv arbeiten. Günstig und gut, was will man mehr?
Ansonsten bewahren sich die AMD A4 und Intel Pentium G3220 CPU sicher uns solide. Wenn es mehr Power sein soll ein AMD A6 oder Intel Core i3.
Im Gehäuseumfeld hat sich nicht viel getan. Wir empfehlen MS-Tech oder Silverstone, wenn es etwas mehr kosten darf, Streacom oder OrigenAE. Haben wir auch bei uns im Shop: www.shop.heiprotec.de
Solltet ihr fragen haben oder ihr seit euch unsicher mit der Zusammenstellung für ein System, einfach ein Kommentar hinterlassen und wir helfen euch.