[HowTo] Von HDD auf kleine SSD klonen migrieren
Schritt für Schritt Anleitung zum Nachmachen
Viele stehen vor der Frage ob Sie sich eine SSD zulegen. Hat ja auch mehr Performance als eine HDD, sichtbar und spürbar schneller! Also warum nicht?
Ja warum nicht?! Jetzt habt ihr eine 500GB oder 1TB Festplatte drinnen, aber eine SSD in der Größe ist dann doch zu teuer. Die meisten legen sich eine SSD in der 120GB und es ist einwenig knifflig von Groß auf Klein zu migrieren.
Wir haben Parted Magic 2013 von http://bootsticks.npage.de genommen. Das könnt ihr dann vom USB Stick booten. Dort haben wir CloneZilla und Gparted in einer Linux Umgebung. So sind die Festplatte unberührt und können direkt geklont werden.
1. Schritt
Aber bevor wir anfangen, haben wir die C Partition, die wir mit klonen wollen, soweit reduziert und verkleinert, damit die Bootpartition (Windows 7 und bei Windows 8) und die C Partition, in der Windows liegt auf die neue SSD passt.
Wie haben wir das gemacht? Erstmal haben wir alle alte Daten und persönliche Daten, wie Dokumente, Musik, Bilder auf eine andere Festplatte geschoben, damit Platz frei wird auf der Festplatte. Danach haben wir mit GParted, die C Partition von 500GB auf 110GB verkleinert. Das funktioniert auch mit größeren Partitionen.
- Partion Editor geöffnet
- Oben rechts die richtige HDD gewählt
- Auf Resize / Move geklickt
- Bei „New Size“ 100.000MB eingegeben (100GB). Ihr könnt auch mehr nehmen, wenn eure SSD größer ist oder ihr mehr Dateien habt. Im Hinterkopf behalten, dass noch die Boot Partition dazu kommt. Oben im Bild sieht ihr den Gelben Bereich der Partition, dass ist der Datenanteil
- Wenn ihr fertig seit, unten rechts nochmal auf Resize / Move klicken.
- Dann solltet ihr das Bild mit der kleineren Partition sehen, wenn nicht nochmal nach den Schritten und Bilder gehen.
2. Schritt
Nachdem wir die Partition verschrumpft haben, booten wir nochmal Windows und lassen den NTFS check durchlaufen, der automatisch vor dem Windows Boot erscheint. Wenn ihr das nicht macht, meckert nachher CloneZilla, dass die Partition nicht fehlerfrei ist. Bei Windows 8 mussten wir den Check selber an starten. Rechte Maustaste auf der C: Laufwerk – Tools – Fehlerüberprüfung / Scan
Also nach dem Check können wir wieder Parted Magic Booten und CloneZilla öffnen. Dort wählen wir Punkt 2 device-device.
- Device-Device
- Expert
- disk_to_local_disk
- HDD auswählen, wo euer Windows drauf ist
- SSD auswählen, auf der migriert werden soll
- -q auto nicht wählen
- -icds auswählen, damit er kein Check vorher macht, sonst kommt die Fehlermeldung Volume zu klein.
- Die anderen beiden so druck klicken.
- Danach kommen noch Abfragen, alle mit y beantworten. Aufpassen zwischendurch will er ein großes Y haben.
Das kopieren der Daten geht schnell. Wenn keine Fehlermeldung kommt, könnt ihr danach von der SSD starten und das gewohnte Windows benutzen.
Zum Schluss kann es sein, dass euere C Partition kleiner ist, als eigentlich die Größe der SSD. Wie im Schritt 1. können wir die Partiton dann auf die volle größe bringen.
Natürlich gibt es auch Software, die gekauft werden muss, die diese Schritte der Migration auf eine SSD vereinfachen. Zum Beispiel nutzen wir die Produkte von EaseUS, da kann man direkt sagen von HDD > Auf SSD klonen. Die Software übernimmt die ganzen Schritte vorher, die im Beitrag erklärt werden. Dadurch spart sich natürlich viel Zeit.
Wer sich nicht selber zutraut das Klonen durchzuführen oder dem Umbau auf eine SSD, kann natürlich uns anschrieben (Kontakt) oder anrufen. Wir helfen euch gerne dabei.