Windows 7 und Windows 8 im Vergleich
Viele Benutzer erwarten sehnsüchtig die Veröffentlichung von Windows 8, während andere bereits die Vorabversion heruntergeladen und getestet haben. Im Allgemeinen bietet Windows 8 einige funktionelle Verbesserungen gegenüber Windows 7. Für manche Benutzer kann die Gewöhnung an die neue Benutzeroberfläche jedoch eine Herausforderung sein.
Windows 8 ohne Startschaltfläche
Die bisherige Startschaltfläche unten links im Bildschirm wurde in Windows 8 abgeschafft. Stattdessen verfügt das neue Betriebssystem über eine Startseite. Obwohl diese Änderung keine Auswirkungen auf die Funktionsweise hat, werden sich manche Benutzer umstellen müssen, insbesondere dann, wenn sie bereits mit verschiedenen Windows-Betriebssystemen gearbeitet haben und das klassische Startmenü bevorzugen.
Darüber hinaus besitzt Windows 8 eine ganz andere Benutzeroberfläche. Die Startseite zeigt sich im so genannten Metro-Look, d. h. sie enthält mehrere Kacheln, wie sie von Smartphones und Tablets mit Windows-Betriebssystem bekannt sind. Microsoft überträgt so das Erscheinungsbild mobiler Technologie auf den PC. Jede Kachel ist mit einer App verknüpft. Durch Klicken auf die entsprechende Kachel gelangt der Benutzer zum vertrauten Desktop.
Leistungsunterschiede zwischen Windows 7 und 8
Benutzer, die die Gelegenheit hatten, Windows 8 vorab zu testen, konnten bei einigen Routineaufgaben eine verbesserte Leistungsfähigkeit feststellen. Rechner mit Windows 8 werden fast doppelt so schnell hochgefahren wie vergleichbare Systeme mit Windows 7. Die Aktivierung aus dem Ruhezustand sowie das Herunterfahren erfolgen unter Windows 8 deutlich schneller, doch ist der Unterschied hier nicht so erheblich wie beim Neustart.
Bei einer Reihe von Webbrowsern konnte unter Windows 8 ein leichtes Geschwindigkeitsplus verzeichnet werden. Benutzer, die gern mit Internet Explorer (IE) arbeiten, erzielen bei Verwendung von IE10 unter Windows 8 schnellere Internetverbindungen als mit IE9 unter Windows 7.
Zudem wurde die Video- und Grafikleistung verbessert. Hiervon profitieren besonders diejenigen Benutzer, die einen Rechner mit Festkörperlaufwerk (Solid State Drive, SSD) kaufen möchten oder bereits gekauft haben.
Neue Funktionen
Benutzer von Windows 8 können anders als in älteren Windows-Versionen ISO-Dateien ohne zusätzliche Software einbinden und brennen. Darüber hinaus zeigt der Task-Manager ausführlichere Angaben zur Computerleistung an. Eine separate Registerkarte enthält Informationen zu Programmen, die beim Start ausgeführt werden, und nicht verwendete Programme können leichter deaktiviert werden.
Im Windows Store finden Benutzer eine Vielfalt an Apps, die der Startseite hinzugefügt werden können, z. B. für Wetter, Nachrichten und soziale Netzwerke. Die Verwendung von Apps auf dem Computer ähnelt der Verwendung auf Tablets: Durch einen horizontalen Bildlauf wird der Desktop praktisch von links nach rechts erweitert.
Obwohl es zwischen den beiden Betriebssystemen einige Leistungsunterschiede gibt, besteht die größte Neuheit von Windows 8 in der neuen Benutzeroberfläche und der Ähnlichkeit mit mobilen Geräten. Benutzer, die ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 in Erwägung ziehen, werden ihre endgültige Entscheidung möglicherweise darauf basieren, ob sie eine vertraute oder eine moderne, interaktive Benutzeroberfläche bevorzugen.
Brian Jensen arbeitet für Dell und schreibt mit Leidenschaft Artikel über jede Art von Technologie. In seiner Freizeit reist und kocht er gern und verbringt Zeit mit seiner Familie. Weitere Informationen zum Windows 7-Upgrade finden Sie unter Dell.de.