Wir melden uns 2017 zurück und haben heute für euch die Empfehlung für einen Gaming PC bis 500€. Damit sollte locker Spiele in 1080p gezockt werden können. Zwar nicht auf Ultra Settings, aber trotzdem angenehm für das Budget. Zu der Hardware zählen 4 Kerne , 8GB RAM, eine SSD und eine Grafikkarte der Marke AMD RX 480.
Potential zum Erweitern hat das System auch. Man kann auf bis zu 8 Kerne erweitern, das aber der Gaming Performance keine Schub geben sollte. Da macht es Sinn in eine bessere Grafikkarte zu investieren, wenn einem die Auflösung oder die Details im Spiel nicht ausreichen.
Wir reden hier nur von Hardwarekosten. Es fehlt noch eine Windows-Lizenz, oder man steigt komplett auf SteamOS um. Doch da ist man auf Steam Games angewiesen und es müsste noch geschaut werden, ob die Hardware von SteamOS unterstützt wird. Doch dazu mehr in einem anderen Artikel…
Kommen wir nun zu unserer Empfehlung.
Eine Intel Edition haben wir schon bei uns im Shop gelistet: HeiProTec Game Intel Edition
Diesmal schauen wir bei AMD vorbei. Die CPU / Architektur ist zwar etwas älter, aber trotzdem ist der Preis für einen 4 Kern unschlagbar.
- AMD FX-4300 4-Core 3.8GHz AM3+ 8MB Cache 95W (Amazon Link)
- MB ASRock 960GM-VGS3 FX AM3+M-ATX D-Sub DDR3 retail (Amazon Link)
- DDR3 8GB PC 1333 CL9 G.Skill 8GBXL RipjawsX (Amazon Link)
- Geh Inter-Tech K-11 black Midi-Tower inkl. SL-500 Netzteil (Amazon Link)
- Sapphire RX 480 Nitro+ 1276MHz 4096MB,PCI-E,DVI,2xHDMI,2xDP (Amazon Link)
- SSD 60GB Corsair 2,5″ (6.3cm) SATAIII ForceLS retail (Amazon Link)
Amazon Warenkorb = 544,34€
Auf nachfrage bieten wir das System Komplett zusammengebaut für 479€ an. Einfach das Kontaktformular nutzen.
Erwähnen nochmals, es ist nicht die neuste Hardware. Aber aus unserer Sicht, das beste für 500€, wenn man damit nur Zocken möchte. Wir reden nicht von Streamen, Videos schneiden oder Bilder Bearbeitung. Vielleicht würde das Letztere auch gut funktionieren 🙂
Wir sind auf euer Feedback gespannt und wollen gerne mit euch über das Thema reden. Wenn ihr noch warten könnt, auf jeden Fall abwarten auf AMD CPU „Ryzen“ und AMD GPU „Vegas“.
Folgt uns auf Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube / Twitch.