OpenStack! Die neue superlative virtuelle Umgebung für die Zukunft. Und jetzt kommts … OpenSource … ist das nicht genial? Wir teilen unsere erste Erfahrungen mit euch.
Wir haben das ganze auf einer aktuellen Debian 8 Umgebung getestet, bzw. haben versucht OpenStack zum Laufen zu kriegen. Es gibt eine offizielle Anleitung für OpenStack auf Debian 8 und sogar offizielle Pakete. Aber wenn man nach der Anleitung geht, hängt es schon beim syncronisieren der Datenbank und Keystone und zwar ohne Fehlermeldung! Was natürlich wunderbar ist 😉
Für den eingefleischten Debianer oder Unixer wird das kein Problem sein, aber wenn man sich als Neuling ran wagt ist das echt zum Haare raufen…
Zum Glück gibt es ja Internet und YouTube … und mit einwenig Halbwissen, wo und wie man Logs ausliest, kommt man zum Ergebnis. Ist nicht ganz einfach durchblicken, welche Komponente für was erforderlich ist oder was sie macht.
Wir versuchen ein eigenes Wiki / HowTo zu schreiben, was genau von der Debian Installation , bis zum Erstellen einer VM geht!
Also wirklich von A bis Z. Wer Interesse an dem Projekt „OpenStack“ hat und sich austauschen will, kann sich gerne bei uns melden!
Zur Zeit ist nur einer von uns an dem Thema dran, aber nach dem Umzug werden wir das OpenStack TEAM aufstocken!
Aber eins können wir sagen, es ist echt nicht einfach… Das ist komplex aufgebaut und viele Abhängigkeiten… Geduld und Zeit mitnehmen.
Bis jetzt unser Erfolg: Wir können uns am Dashboard anmelden. Aber es hakt noch an den Berechtigungen …
Interessante Links:
Hier gehts los: https://docs.openstack.org/newton/install-guide-debian/environment-packages.html