Wir konnten heute unsere ersten Erfahrungen mit der neuen AMD CPU sammeln. Der erste Eindruck ist SUPER! Da hat AMD gute arbeiten geleistet.
Für den ersten Test haben wir ein ASUS Prime B350M-A AM4 Ryzen Mainboard mit DDR4-2133 8GB KIT Arbeitsspeicher genommen. Wir wissen, nicht das Beste… aber es kommt noch 😉 Die CPU ein AMD Ryzen 5 1400 (4C/8T 3,2GHz) mit Boxed Kühler. Als Betriebssystem Windows 10 Pro.
Bilder auf Facebook und Instagram
Das Zusammenbauen verlief ohne Probleme. Darauf achten, dass die CPU richtig in den Sockel gesteckt wird, ansonsten brechen die PINs an der CPU ab und dann wars das 🙂 Bevor der Boxed CPU Kühler drauf kommt, mussten wir die Brackets entfernen. Die sind wohl für die späteren CPUs mit Grafikprozessoren.
Der Boxed CPU hat ein Plastikteil am Rande, wo AMD drauf steht. Wir haben nicht drauf geachtet in welcher Richtung es zeigt und es hing nachher über den RAM. Zum Glück hatten wir einen schmalen RAM Riegel ohne Kühler und wir könnten ihn gerade so noch reinstecken. Aber beim nächsten RAM wechsel, müssen wir den CPU Kühler drehen.
Zuerst haben wir das BIOS auf den neusten Stand gebracht. Im Internet runtergeladen und aufn USB Stick kopiert. Der Stick wurde auch sofort vom Mainboard erkannt. Das Update lief ohne Probleme, somit konnten wir sofort zur Windows Installation fortfahren. Auch bei der Windows Installation und Treiber Installation keine negativen Auswirkungen. Alles lief stabil und schnell.
Wir starteten direkt einen Cinebench lauf und wollten es mit unserem alten Core i5-2300 vergleichen. Aber den hat der AMD um längen geschlagen. Um noch mehr rauszuholen, haben wir den Takt von 3,2GHz auf 3,7GHz @1,3V erhöht.
- Unser Intel Core i5-2300 >> 355cb
- Intel Core i7-3770 >> 662cb (297€)
- Unser AMD Ryzen 5 1400 >> 693cb (187€)
- Unser AMD Ryzen 5 1400 @3,7GHz >> 764cb (187€)
- Intel Core i7-4770k >> 822cb (273€)
Wenn man sich die Leistung anschaut, die der Ryzen 5 leistet und den Preis mit dem i7-4770 vergleicht… alle Achtung! Das ist eine richtig gute CPU AMD! Und wir haben noch nicht alles ausgeschöpft. Wir werden noch auf Wasserkühlung umstellen und einen schnelleren RAM benutzen. Damit versuchen wir das Maximale rauszuholen. Im Internet sind 4GHz wohl locker drin, alles darüber wohl nicht so einfach.
Dazu kommt noch, dass AMD regelmäßig Updates und Verbesserungen des BIOS rausbringt. Das wird auch ein paar Prozent bringen.
Da alles klappt hat, haben wir das ganze System in ein Gehäuse eingebaut. Zusätzlich haben wir noch eine TV-Karte und die Elgato HD60 Pro eingebaut. Die TV-Karte wurde erkannt, doch die Elgato taucht im Windows gar nicht auf! Hmm… was da los?!
Haben den PCI Steckplatz getauscht, kein Erfolg! Nochmal am 2. PC getestet, ohne Probleme. Nach der Internet Recherche haben wir festgestellt, dass wir nicht die einzigen sind. 🙁 Wir werden das nochmal mit einem ASRock Mainboard testen und berichten.
Das war der einzige Dämpfer … bis jetzt! 🙂 Wir werden Berichten, wenn wir mehr Erfahrungen gemacht haben.
FAZIT: Alle die Zocken wollen … ist das eine Super CPU für den Preis! Wir werden auf jeden Fall die CPU bei uns in den Shop auflisten und Gaming PC anbieten !! Das Streamen und Zocken, testen wir noch. 🙂 Aber wir denken, dass wird auch kein Problem sein.