Nvidia bringt bald die GT630 auf dem Markt…
Ich denke, die neue Grafikkarte wird die beliebte GT430 im HTPC Bereich ersetzen können und wird um einiges schneller arbeiten als die alte GT430. Laut nvidias Aussage, soll die GT630 4x schneller sein als Intel HD2500. Ich denke, das können wir ruhig glauben 🙂
Ein kleiner Vergleich zur GT430…
GT430:
- 96 CUDA Recheneinheiten
- 700 MHz GPU / 800-900 Mhz RAM / 128-Bit Anbindung
- OpenGL4.1 / DX11
- VP4 Videoprozessor (PureVideoHD)
Die neue GT630:
- 192 CUDA Recheneinheiten
- 875 MHz GPU / 891 MHz RAM / 128- Bit Anbindung
- OpenGL4.2 / DX11
- VP5 Videoprozessor (PureVideoHD)
Die Angaben sind von nvidia’s Homepage entnommen.
Der VP5 war auch schon in der GT520 verbaut, doch leider ist die GT520 etwas zu schwach auf der Brust, um volle Videoqulität in der Auflösung 1080i zu genießen. Der VP5 hat einen stärkeren Decoder als der VP4 erhalten, der eine erhöhte Geschwindigkeit aufweist und höhrere Auflösungen bis 4k unterstützt.
Zurzeit sind nur GT630 GPU’s mit aktiven Lüfter gelichtet wurden, vielleicht lohnt sich noch das Warten und es kommt eine passive Version auf den Markt.
Sobald die GT630 im Handel vorhanden ist, werde ich sie ausführlich testen.