Viele Leute stellen sich immer wieder die gleiche Frage: Welche Hardware brauch ich für einen HTPC?
Hier ist eine Checkliste, die euch helfen soll, die richtige Hardware zu finden.
Welche CPU?
Wenn du Videos auf einen Smartphone oder Tablet streamen willst, dann sollte es mindestens ein Intel Core-i3 sein. Solltest du es nicht vorhaben, dann kann es ruhig ein aktueller Intel Celeron (DualCore) oder Intel Pentium sein.
Wie viel Arbeitsspeicher (RAM)?
4GB sollten ausreichen, aber man hat die Möglichkeit eine RamDisk zu erstellen und darauf die Timeshift Dateien des Live-TVs zu speichern. Das schont die Festplatte und ist um einiges schneller. Also Wenn es eine RamDisk noch sein sollte, dann 8GB oder größer.
Welches Mainboard?
Beim Mainboard sollte man auf die Größe achten und es mit dem Gehäuse abstimmen. Natürlich muss es auch zur CPU passen und wenn man die interne Grafikkarte der CPU nutzen möchte, sollte man ein Mainboard kaufen, dass einen HDMI Ausgang hatJ .
Interne CPU Grafikkarte nutzen oder auf eine externe Grafikkarte setzen?
Das einzige, was heutzutage die Grafikkarte ins schwitzen bringt, ist die Auflösung 1080i, die bei HD TV Sender genutzt wird. Die neuen Intel Ivy Bride Grafikkarte (HD4xxx) soll schnell genug sein. Leider konnte ich es noch nicht testen. Aber im MP-Umfeld hat sich die externe Grafikkarte von nvidia GT430 durchgesetzt. Die schafft jedes Format!
Welches Netzteil?
Da sollte max. ein 300Watt Netzteil ausreichen. Am besten auf ein 80+ verifiziertes Marken-Netzteil setzen und nicht nach einem Billig Netzteil greifen. Das macht sich im Stromverbrauch bemerkbar. Bitte auch die Form/Größe mit dem Gehäuse abstimmen.
DVD/BluRay Laufwerk?
Da auch auf die Größe achten und mit dem Gehäuse abstimmen.
Welches Gehäuse?
Das ist immer die Frage aller Fragen. Das Gehäuse kristallisiert sich eigentlich schon fast aus den Fragen davor schon raus. Wie groß ist das Mainboard? Wie viele Festplatten will einbauen können? Externe Grafikkarte? Low-Profil? Welches Netzteil? Will ich eine FB schon integriert haben oder rüste ich es selber nach?
Es gibt mittlerweile eine sehr große Auswahl an HTPC Gehäusen. Um mal ein paar zu nennen. Antec Fusion, MS-Tech, Factal, LianLi, Silverstone usw.
Man sollte nicht das System dem Gehäuse anpassen! Nach dem Motto, ich will ein sehr kleines Gehäuse und baue mir deswegen nur ein Intel ATOM System oder AMD E-x50 System ein und am Ende ist man mit der Leistung unzufrieden, weil LiveTV nicht ordentlich funktioniert, der HTPC sehr träge ist und du keine Videos auf dein Smartphone/Tablet ruckelfrei streamen kannst.