Haben gerade den Atemio AM 6100 HD Receiver für einen Kabel Anschluss (DVB-C) stehen. Der Receiver wird in der Szene heiß begehrt und viele haben auf den Start gewartet. 🙂 Als erstes haben wir das Standart Image gegen ein Open ATV 5.0 Image ersetzt (könnt ihr hier laden).
- ZIP File entpacken
- Den ganzen Ordner auf ein USB Stick (FAT32 Formatiert)
- Receiver ausschalten (Power Kipp Schalter hinten)
- Vorne am Receiver die Klappe öffnen und den Stick vorne einstecken (USB)
- Jetzt wieder Receiver einschalten (Power Kipp Schalter hinten)
- Vorne das Display sollte jetzt Kryptisches anzeigen wie Ur-R oder so… mein Stick hat auch die ganze Zeit geblinkt… Dauert so 5 Minuten
- Wenn er fertig ist, steht vorne auf dem Display „dOnE“.
- USB Stick rausziehen und Receiver neustarten …
- Jetzt sollte als Startbildschirm OpenATV erscheinen! 🙂
Die Einstellungen gehen schnell durch, auswählen welche Auflösung, DVB Typ, usw…
Am habe ich den Scan für UnityMedia gemacht und fertig… alle Kanäle sind da!
Die ersten Anläufe auf ein SD Kanal, wie Pro7, sah jetzt nicht so schön aus auf meinem Panasonic Plasma VT50 🙁 Bild sehr unscharf und schwammig. Da bin ich von der Dreambox anderes gewöhnt/verwöhnt. Hab noch nichts gefunden, wo ich das Bild einstellen kann auf dem Receiver. Aber beim durchklicken fällt die Fernbedienung sehr positiv auf!! Ein guter Druckpunkt, mit einem Klicken für die Rückmeldung. Liegt sehr gut in der Hand und gut geordnet.
Die Software läuft sehr flüssig und ist leicht zu verstehen. Man findet sich schnell zurecht. Sieht auch noch schick aus 🙂 EPG ist direkt da, Umschaltzeiten sind ok… denke noch unter 1 Sek, aber ein Tick langsamer als bei einer Dreambox mit newnigma2. Aber das verkraftet man noch.
Nächster Punkt ist, CCcam zu installieren… Passendes IPK Paket erstmal aus dem Internet runterladen, denn OpenATV bietet Softcams nicht direkt an! Das IPK Paket wird per FTP in den /tmp/ Ordnern gelegt und über das OpenATV Menü installiert.
- Blaue Taste drücken
- Plugins auswählen
- IPK installieren
- Vom Temp Ordner
Danach erscheint ein neuer Punkt im Blue Menu – „Softcams“. Dort könnt Ihr jetzt CAM auswählen. Vorher solltet ihr natürlich die CCcam.cfg bearbeiten, damit das ganze hell wird.