Hast du mit dem WLAN Signal zu kämpfen oder bricht immer mal wieder das Internet weg? Das kannte wir auch, aber mit der richtigen Hardware ist das Problem gelöst.
Neue WLAN Technologien sind auf dem Markt wie MESH oder schnellere Übertragungen sind möglich. Doch das alles hilft nichts, wenn der Router oder WLAN Accesspoint nicht richtig konfiguriert ist. Als erstes sollten man den Umriss des Gebäudes zur Hand nehmen und schauen, wo es möglich wäre Hotspots (WLAN Accesspoints) anzubringen. Generell ist es nicht verkehrt einen Zentralen Punkt , wie der Flur, auszuwählen. Aber sollten die Räume um den Flur herum zu weit weg sein, haben wir dann auch wieder Funklöcher. Also sollte man ein Radius um den Hotspot ziehen, der in den meisten fällen zwischen 100m und 200m besteht.
WLAN Signal heißt nicht, dass man WLAN Qualität hat!
Auch wenn man WLAN Empfang hat, heißt es nicht dass der Durchsatz auch gut ist (Qualität). Sollte der WLAN Kanal überfüllt sein, dann baut das Tablet oder Smartphone nicht mal die Google Seite auf. Deswegen sollte man vorher Messen, welche WLAN Signal in der Nähe empfängt und auf welchen Kanal diese Senden! Dafür gibt es spezielle Tools für Smartphone und Notebook, die diese WLAN Signal auswerten.
Das WLAN Signal zu verstärken, kann in manche Fällen durch ein Repeater helfen. Doch meistens haben wir die negativ Erfahrung gemacht und das WLAN Umfeld noch mehr geschwächt. Da empfehlen wir eher auf neue Hardware zu gehen, mit neuer MESH Funktion. Durch die MESH Funktion können sich mehrere Hotspots verständigen und dir das beste WLAN Signal liefern. Sie bauen gemeinsam ein WLAN Netz auf, es wird nicht erweitern! (Nicht wie bei WLAN Repeater). Somit kannst du jeden toten WLAN Winkel abschalten und hast immer Empfang.
Zwischen Besucher, Internet und internem Netz trennen
Oft möchte man dem Besucher oder Kunden ein WLAN Zugang anbieten, aber man zuckt leicht zusammen… Er könnte somit ins interne Netz zugreifen, auf Server, auf Daten etc.. Oder noch schlimmer, einer steht vor der Tür und hackt sich ins Firmen WLAN ein!!
Das muss nicht sein! Mit einer professionellen Firewall kann man super trennen. Der Besucher oder Kunde, der nur ins Internet möchte, wird auch nur für das Internet freigeschaltet. Alle anderen Aktivitäten hält die Firewall zurück. Interne Mitarbeiter oder Fachkräfte werden haben einen gesonderten Zugang, der entweder Anhand des Gerätes oder einer anderen WLAN Hotspot erkannt wird. Die Firewall regelt dann Zugang zu Server, Daten , etc…
Wenn du interessiert bist an einer professionellen Umsetzung oder eine Beratung benötigst > Klingel jetzt durch oder schreib uns an.
(KLICK! Jetzt zum Kontaktformular)