Hallo zusammen,
so ich bin jetzt fertig mit meinen Tests und das System kann mit guter Performance überzeugen. Doch wegen dem Verbrauch muss ich ein Punkt abziehen.
Das Testsystem:
- AMD A6-3500 „Llano“(32nm) mit IGP Radeon HD 6530D. DDR3-1866, 2,4Ghz und 65W TDP
- ASRock A75M-HVS Mainboard Sockel FM1 (mATX AMD A75, 2x DDR3 Speicher, 4x USB 3.0)
- ADATA DDR3 1866 Gaming Series 2x2GB
- ADATA SSD 300 Series 30GB
- PicoPSU mit externen 160W NT
- Windows 7 Ultimate 64Bit
- MediaPortal 1.2.3
- LAV Filter 0.55
[fgallery id=1 w=450 h=385 bg=ffffff t=0 title=“AMD A6 mit ASRock MB“]
Auf dem Testsystem wurde Windows 7 64Bit installiert und als Codec den LAV Filter 0.55 (LAV Audio/Video/Splitter) verwendet. Getestet wurde, ob das System stark genug ist um den Alltag im HTPC Bereich zu überstehen 🙂
Erste Erfahrung mit SD und HD Material war positiv. Sogar LiveTV HD (1080i) war kein Problem. Das System reagiert dynamisch und zeigt keine schwächen. Der Boxed CPU Lüfter ist ein wenig Laut. Vielleicht ist es im Gehäuse ein wenig leiser, aber dennoch denke ich, ein größere CPU-Kühler ist angenehmer und tut dem gesamten System gut 🙂
Nun zum Verbrauch des Systems.
Standartwerte der CPU und VCore
Beim START: 70W
Windows IDLE: 25W
MP Start: 40W
MP Menu: 35W
MP 1080i LiveTV: 50W
MP SD LiveTV: 45W
Hier habe ich am System geschraubt
Multi x18, VCore 1,350V
Windows IDLE: 25W
MP Menu: 31W
MP 1080i LiveTV: 48W
MP SD LiveTV: 41W
Multi x18, Vcore 1,3250V, CPU NB VCore 1,1250V,DRAM Vcore 1,550V
Windows IDLE: 23,5W
MP Menu: 31W
MP 1080i LiveTV: 45W
MP SD LiveTV: 40W
Die Werte wurden mit einem Brennenstuhl Strom-Messgerät aufgezeichnet und sind Durchschnittswerte. Die können je nach System und Peripheriegeräte abweichen.